Alltagsbegleitung & Betreuung
Unterstützung für pflegebedürftige Menschen
in Hannover & Umgebung
Jetzt Entlastungsbetrag für Unterstützung im Alltag sichern.
Pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige brauchen nicht nur im medizinischen Sinne eine verlässliche Unterstützung, sondern auch dann, wenn es um Aufgaben im Alltag geht.
Zur Entlastung im Alltag steht allen Pflegebedürftigen von Pflegegrad 1 bis 5 ein Entlastungsbeitrag in Höhe von 131,00 Euro monatlich zu.
Welche Leistungen erbringt die Pflegeversicherung?
Alle Pflegebedürftigen, die zuhause wohnen, haben nach § 45b SGB XI Anspruch auf einen Entlastungsbetrag von bis zu 131 Euro monatlich. Der Entlastungsbetrag wird im Unterschied zum Pflegegeld nicht regelhaft an die Pflegebedürftigen ausgezahlt, sondern von den Pflegekassen gegen die Vorlage von Rechnungen für tatsächlich in Anspruch genommene Versorgungsleistungen erstattet.
Folgende Leistungen können jetzt über die Pflegekasse mit uns abgerechnet werden:
Begleitung
- Einkauf
- Arzttermine
- Friseur
- Fußpflege
- Apotheke
- Post
- Bücherei
- Therapien
- Sparkassen/Bank
- Friedhof (Grabpflege)
- Gottesdienst
- Ausflüge
- Feiern
- Veranstaltungen
Haushalt
- Organisation im Haushalt
- Saugen und Wischen
- Geschirr spülen
- Wäsche waschen und bügeln
- (gemeinsames) Kochen
- Blumenpflege
- Backen
- Fenster putzen (Scheiben und Rahmen)
- Gardinen abnehmen und aufhängen
- Organisation Ihrer Veranstaltung
- Unterstützung bei der Verwendung
von technischen Geräten - Einweisung und Hilfe am Computer, Handy und modernen Medien
- und vieles mehr!
Anträge, Behörden etc.
- Anträge auf Pflegegrad
- Antrag auf Wohnumfeldverbesserung
- Schreiben an Behörden, Krankenkassen und Versicherungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Anwalt, Steuerberater oder Handwerker
- Kommunikation mit Ämtern
Ordnungsservice
- Papiere und Rechnungen ordnen
- Aufräumen
- Ausmisten
- Entsorgen
- Sortieren
- Ablagensystem erstellen
- übersichtlich beschriften
- Finanzen im Blick behalten
- Optimieren
- Dokumente am Computer verwalten
Betreuung
Unser Angebot zur Freizeitgestaltung und Betreuung in der Alltagsbegleitung umfasst dabei u.a.
- Spazieren gehen
- Spiele spielen
- Gedächtnistraining
- gemeinsames Lesen z.B. Tageszeitung
Transparenz bei der Abrechnung
Sie erhalten monatlich eine Aufstellung der abgeleisteten Stunden.
Für Sie kostenfrei
Wir rechnen mit einer Abtretungserklärung direkt mit Ihrer Pflegekasse ab.
Sie müssen nicht in Vorleistung treten.
Jetzt Pflegegrad beantragen!
Wer seinen Alltag nicht mehr alleine bewältigen kann, hat Anspruch auf Leistungen aus der Pflegekasse
Die Alltagshelfer unterstützen Sie bei der bei Beantragung eines Pflegegrades
Kontaktieren Sie uns unter 0173 744 76 83 oder 0511/ 37390 183
Individuelle Betreuung
Wir begleiten und unterstützen Sie in Ihrem Alltag und mit haushaltsnahen Dienstleistungen. Wir helfen Ihnen bei Ihren alltäglichen Aufgaben oder erledigen diese vollständig für Sie. Melden Sie sich gerne für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.
STEPS - Die Alltagshelfer
Obentrautstraße 51, 30419 Hannover
Mobil: +49 1737447683
Festnetz: 0511 37390 183